Organisationswahlen im Bezirk

Gewählt: Das sind die neuen Geschäftsführungen vor Ort im Bezirk

03.06.2024 | Nachdem am 29. Mai auch die Chemnitzer Delegierten ihre Bevollmächtigten gewählt haben, stehen nun alle Geschäftsführungen im IG Metall-Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen fest. Wer steht wo an der Spitze der örtlichen IG Metall? Ein Überblick.

Der neu gewählte Ortsvorstand der IG Metall Chemnitz mit Bezirksleiter Dirk Schulze (3.v.l.) und den neu gewählten Chemnitzer Bevollmächtigten Eddie Kruppa (r.) und Ingo Hanemann (2.v.r.) Foto: IG Metall

Der Ortsvorstand der IG Metall Zwickau mit Thomas Knabel, Erster Bevollmächtigter (4.v.r.), und Florian Hartmann, Zweiter Bevollmächtigter (5.v.l.) – Foto: Christiane Wüstner

Der neu gewählte Ortsvorstand der IG Metall Südbrandenburg mit dem Ersten Bevollmächtigten Tobias Kunzmann (l.) und dem Zweiten Bevollmächtigten Jens Zelle – Foto: IG Metall

Die Führung der IG Metall Ostsachsen: Uwe Garbe, Erster Bevollmächtigter, und Stephan Lauckner, Zweiter Bevollmächtigter (ehrenamtlich) – Foto: Jasper Kortmann

Gemeinsam führen Stephanie Jahn, Erste Bevollmächtigte, und Anne Borchelt, Zweite Bevollmächtigte, die IG Metall-Geschäftsstellen Potsdam und Oranienburg. Foto: Volker Wartmann

Stefan Ehly ist Erster Bevollmächtigter der IG Metall-Geschäftsstellen in Dresden und Riesa. Zweiter Bevollmächtigter in Dresden ist André Twardygrosz (l.). Foto: IG Metall

Der Ortsvorstand Ludwigsfelde mit Tobias Kunzmann, Erster Bevollmächtigter (5.v.l.), und Mathias Martens, ehrenamtlicher Zweiter Bevollmächtigter (2.v.l.) – Foto: IG Metall

Das Leipziger Führungsduo: Erster Bevollmächtigter Steffen Reißig (r.) und Zweiter Bevollmächtigter Michael Hecker – Foto: IG Metall

Der Ortsvorstand der IG Metall-Geschäftsstelle Ostbrandenburg mit Holger Wachsmann, Erster Bevollmächtigter (3.v.r.) und Xenia Karapetian, ehrenamtliche Zweite Bevollmächtigte (2.v.r.) – Foto: Volker Wartmann

Holger Wachsmann (r.) ist Erster Bevollmächtigter der IG Metall Cottbus. Unterstützt wird er von Berndt Gubatz, ehrenamtlicher Zweiter Bevollmächtigter. Foto: Kathryn Kortmann

Führen die IG Metall Berlin: Jan Otto, Erster Bevollmächtigter, und Philipp Singer, Zweiter Bevollmächtigter – Foto: Christian von Polentz

Nach dem Gewerkschaftstag werden die örtlichen Parlamente der Geschäftsstellen, die Delegiertenversammlungen, neu gewählt. Im Rahmen ihrer konstituierenden Sitzungen wählen die Delegierten den Ortsvorstand mit den beiden Bevollmächtigten für die kommenden vier Jahre. Die große Bezirkskonferenz der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen steht am Ende der Organisationswahlen in dieser Legislaturzeit. Sie findet 18. und 19. Juni in Dresden statt.

Neue Führung in Chemnitz: Eddie Kruppa und Ingo Hannemann
Als letzte der IG Metall-Geschäftsstellen im Bezirk haben die Kolleginnen und Kollegen der IG Metall Chemnitz am 29. Mai mit Eddie Kruppa als Erstem Bevollmächtigten und Ingo Hanemann als Zweitem Bevollmächtigten ihr neues Führungsduo gewählt. Die beiden lösen Mario John und Anne Zeumer ab. Mario John war seit 2008 Erster Bevollmächtigter der IG Metall Chemnitz. Ihm stand Anne Zeumer seit 2020 als Zweite Bevollmächtigte zur Seite.

Thomas Knabel und Florian Hartmann führen IG Metall in Zwickau
Die konstituierende Delegiertenversammlung mit Wahl von Ortsvorstand und Bevollmächtigten der IG Metall Zwickau fand am 25. April statt. Thomas Knabel, seit 2017 Erster Bevollmächtigter, wurde in seinem Amt bestätigt. Als neuer Zweiter Bevollmächtigter wurde Florian Hartmann gewählt. Er folgt auf Benjamin Zabel, der sich nicht wieder zur Wahl gestellt hat.

Tobias Kunzmann in Südbrandenburg gewählt
Tobias Kunzmann, der die Geschäftsstelle seit Beginn der Kooperation mit der Geschäftsstelle Ludwigsfelde im Herbst bereits kommissarisch geführt hatte, wurde am 25. April auch offiziell als Erster Bevollmächtigter der IG Metall Südbrandenburg bestätigt. Zweiter (ehrenamtlicher) Bevollmächtigter in Südbrandenburg ist Jens Zelle, Betriebsratsvorsitzender bei Bosig Baukunststoffe in Elsterwerda.

Uwe Garbe an der Spitze in Ostsachsen
Die IG Metall Ostsachsen wird auch in den kommenden vier Jahren von Uwe Garbe als Erstem Bevollmächtigten angeführt. So haben es die Delegierten am 19. April mit großer Mehrheit entschieden. Einen Wechsel gab es dagegen in der Position des Zweiten Bevollmächtigten. Gerd Kaczmarek, langjähriger Betriebsratsvorsitzender von Alstom in Bautzen und über viele Jahre ehrenamtlicher Zweiter Bevollmächtigter, zog sich zurück, um das Amt in jüngere Hände zu legen. Stephan Lauckner, Betriebsratsvorsitzender der Accumotive in Kamenz, wurde zum neuen Zweiten gewählt.

Stefanie Jahn und Anne Borchelt  hauptamtliche Doppelspitze in Potsdam und Oranienburg
Eine weibliche Doppelspitze haben die Geschäftsstellen Potsdam (am 19. März) und Oranienburg (am 20. März) gewählt. Stefanie Jahn erhielt auch für die kommenden vier Jahre in beiden Geschäftsstellen das Vertrauen und wurde von den Delegierten als Erste Bevollmächtigte bestätigt. Ihr zur Seite steht – ebenfalls in beiden Geschäftsstellen – mit Anne Borchelt für die kommenden vier Jahre eine hauptamtliche Zweite Bevollmächtigte. Als Team gehen die beiden Bevollmächtigten die Herausforderungen bis zur nächsten Wahl gemeinsam an – vier Jahre, in denen sich Anne Borchelt als potenzielle Nachfolgerin von Stefanie Jahn bestmöglich auf die dann möglichen Aufgaben ab 2028 vorbereiten kann.

Stefan Ehly in Dresden und Riesa gewählt
Zunächst votierten die Delegierten der IG Metall Dresden am 19. März für Stefan Ehly als Ersten Bevollmächtigen. Einen Tag später, am 20. März, wählten ihn auch die Delegierten der IG Metall Riesa zu ihrem Ersten Bevollmächtigten. Unterstützt wird er dabei von zwei ehrenamtlichen Zweiten Bevollmächtigten: in Dresden von André Twardygrosz, stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei Elbe Flugzeugwerke, und in Riesa von Uwe Jahn, Betriebsratsvorsitzender der Schmiedewerke Gröditz.

Alles wie gehabt in Ludwigsfelde
Keine Veränderungen erbrachten die Wahlen am 18. März in Ludwigsfelde. Zum dritten Mal in Folge sprachen die Delegierten ihrem Ersten Bevollmächtigten Tobias Kunzmann mit 100 Prozent das Vertrauen aus. Hohe Zustimmungswerte erntete auch der langjährige ehrenamtliche Zweite Bevollmächtigte Mathias Martens, Betriebsratsvorsitzender von Gestamp Umformtechnik.

Steffen Reißig und Michael Hecker führen die IG Metall Leipzig
Am 18. März wurde Steffen Reißig mit großer Mehrheit als Erster Bevollmächtigter und Kassierer der Geschäftsstelle Leipzig von den rund 80 Delegierten in seinem Amt bestätigt. Zum Zweiten Bevollmächtigten wurde Michael Hecker gewählt, der bei seiner Wahl 100 Prozent der Stimmen erhielt. Gemeinsam packt das neu gewählte Führungsduo in Leipzig in den kommenden vier Jahren die Herausforderungen an.

Wiederwahl von Holger Wachsmann in Ostbrandenburg
Am 16. März haben die Delegierten in Ostbrandenburg ihrem Ersten Bevollmächtigten das Vertrauen ausgesprochen und ihn auch für die kommenden vier Jahre an die Spitze der örtlichen IG Metall gewählt. Einen Wechsel gab es dagegen im Amt der ehrenamtlichen Zweiten Bevollmächtigten. Esther Block, Betriebsrätin von Arcelor Mittal in Eisenhüttenstadt, die sich dafür zwölf Jahre zur Verfügung gestellt hatte, reichte den Staffelstab nun weiter. Zu ihrer Nachfolgerin wählten die Delegierten Xenia Karapetian, ebenfalls Betriebsrätin bei Arcelor Mittal in Eisenhüttenstadt.

Auch in Cottbus führt Holger Wachsmann die IG Metall
Über 100 Prozent Zustimmung durfte sich Holger Wachsmann als Erster Bevollmächtigter der IG Metall Cottbus am 14. März – zwei Tage nach seiner Wiederwahl in Ostbrandenburg – freuen. Er hatte das Amt seit Herbst bereits kommissarisch inne, als die IG Metall Cottbus Kooperationsgeschäftsstelle der IG Metall Ostbrandenburg wurde. Damals hatte er das Amt von Willi Eisele übernommen, der die vorherige Kooperation Cottbus-Südbrandenburg über Jahre geführt hatte. Berndt Gubatz wurde in seinem Amt als ehrenamtlicher Zweiter Bevollmächtigter bestätigt.

Jan Otto und Philipp Singer in Berlin gewählt
Den Auftakt der konstituierenden Delegiertenversammlungen machte ganz früh im Jahr die Geschäftsstelle Berlin. Bereits am 30. Januar wählten die Delegierten Jan Otto erneut zum Ersten Bevollmächtigten der IG Metall Berlin. Neu ist dagegen der Zweite Bevollmächtigte in Berlin. Philipp Singer folgt auf Regina Katerndahl, die das Amt zuvor über viele Jahre innehatte.

 

 

Von: kk

Unsere Social Media Kanäle