Schnellecke

Tariferfolge in der Kontraktlogistik: Mehr Geld für Schnellecke-Beschäftigte

27.05.2024 | Wichtige Tariferfolge in der Kontraktlogistik: Am Rangsdorfer Standort des Zulieferers Schnellecke gelang der Durchbruch im Ringen um eine Tarifbindung. Der erste Tarifvertrag bringt den Kolleginnen und Kollegen eine Entgeltsteigerung plus eine Inflationsausgleichsprämie. Auch an den beiden Leipziger Schnellecke-Standorten bei Porsche und BMW sowie bei Schnellecke in Glauchau gibt es durch Tarifeinigungen mehr Geld.

Der Einsatz hat sich gelohnt: Mehr Geld für die Schnellecke-Beschäftigten. (Bilder: IGM)

Deutliche Verbesserungen für die Beschäftigten von Schnellecke in Rangsdorf. Der erste Tarifvertrag für den Standort enthält eine Auszahlung der Inflationsausgleichprämie in Höhe von 2000 Euro im März dieses Jahres. Weitere 1000 Euro gibt es im Oktober. Zusätzlich steigen die Bruttoentgelte durch die Einigung um drei Prozent von Oktober – die Zahlung kommt in Form einer Leistungszulage. Vereinbart haben beide Seiten zudem, dass Verhandlungen über weitere Entgeltsteigerungen ab September beginnen können. „Der Einigung ist eine beeindruckende Mitgliederbewegung innerhalb eines Jahres vorausgegangen“, sagt Jens Korsten von der IG Metall Ludwigsfelde. „In Anlehnung an einen amerikanischen Elektromobilhersteller ist aus dem Aufbau dieser Gewerkschaftsmacht das Wort ‚Schnellecke-Geschwindigkeit‘ entstanden.“ Bestandteil dieser Bewegung war auch die Organisierung vieler polnischer Kolleg*innen, die in die Wahl eines polnischen Beschäftigten in die Tarifkommission mündete. Das DGB-Projekt Faire Mobilität leistete beim Austausch mit der polnischen Community von Anfang wertvolle Unterstützung und ist mitverantwortlich für die Herstellung der Tarifbindung am Schnellecke-Standort in Rangsdorf.

Mit dem Abschluss bei Schnellecke in Leipzig sind nun im fünften und sechsten Betrieb des Kontraktlogistik Automobilclusters in Leipzig die Tarife neu geregelt. Die Entgelte der Kolleginnen und Kollegen steigen zum 01.10.2024 um 5 Prozent sowie zum 01.06.2025 um weitere 3,6 Prozent. Damit ist auch bei Schnellecke in Leipzig ein Eckentgelt von 2.750 Euro sichergestellt. Zusätzlich gibt es für Mitglieder der IG Metall eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1.500 Euro.  Es werden im Mai 2024, im Juli 2024 sowie im September 2024 jeweils 500 Euro Inflationsausgleichsprämie ausbezahlt. Hinzu kommt eine verbesserte Regelung zum Weihnachtsgeld. Die Jahressonderzahlung wurde für die Kolleginnen und Kollegen in Leipzig erhöht und ist ab 2024 tarifdynamisch. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. September 2025. „Das Verhandlungsergebnis bei Schnellecke baut den tariflichen Ordnungsrahmen im Automobilcluster Leipzig weiter aus und trägt dazu bei, dass die Arbeitsbedingungen in der Kontraktlogistik attraktiv bleiben um im Wettbewerb um die besten Arbeitskräfte bestehen zu können“, so Michael Hecker, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Leipzig.

Auch bei Schnellecke in Glauchau kam trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation ein sehr gutes Verhandlungsergebnis heraus. Die Entgelte und Ausbildungsvergütungen der Kolleginnen und Kollegen steigen zum 1. Oktober 2024 um fünf Prozent und zum 1. Juni 2025 um weitere 3,6 Prozent. Zusätzlich gibt es nur für Mitglieder der IG Metall eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1.500 Euro. Diese wird in drei Raten zu jeweils 500 Euro im Mai 2024, im Juli 2024 sowie im September 2024 ausbezahlt. Der Tarifvertrag hat eine Laufzeit bis zum 30. September 2025. Florian Hartmann, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Zwickau: „Dieses Ergebnis kann sich sehen lassen! Es ist nicht nur gelungen, eine deutliche Entgeltsteigerung bei einer überschaubaren Laufzeit zu vereinbaren. Es freut uns auch, dass wir eine Mitgliederbonus durchsetzen konnten. Damit setzt Schnellecke auch bei uns in der Region Maßstäbe für die anstehenden Tarifverhandlungen bei anderen Kontraktlogistikern in der Region.“

Juan-Carlos Rio-Antas, IG Metall-Verhandlungsführer für Schnellecke Sachsen und Tarifsekretär der IG Metall Bezirksleitung Berlin-Brandenburg-Sachsen: „Mit diesem Abschluss haben wir deutliche Verbesserungen für die Kolleginnen und Kollegen in Sachsen erreicht.  Möglich wurde dieser Erfolg aufgrund der tollen Unterstützung durch unserer Mitglieder in der Tarifrunde. Deshalb freut es mich sehr, dass wir auch einen Mitgliederbonus durchsetzen konnten.“

Von: ms

Unsere Social Media Kanäle