Die Junge IG Metall

Meldungen

Petition der IG Metall Jugend

Unterstützt die Jugendforderung für Sicherstellung guter Ausbildung auch in der Corona-Krise!

09.04.2020 | Der sichere Abschluss der beruflichen Ausbildung muss auch in Krisenzeiten Priorität haben. Die Gewerkschaftsjugend stellt klare Forderungen an die Politik, die Arbeitgeber und weitere Akteure der beruflichen Bildung.

Studierende

Fragen und Antworten rund um Corona und Studium

20.03.2020 | Welche Auswirkungen hat der verschobene Semesterbeginn für mein BAföG? Bekomme ich weiterhin Kindergeld? Oder: Habe ich Anspruch auf Lohnfortzahlung oder anderweitige Unterstützung, wenn ich mein Kind während der Kita- und Schulschließung betreuen muss? Auch Studierenden stellen sich in Zeiten der Corona-Pandemie viele Fragen.

Studierende

Master in Political Economy of European Integration – Bewerbungszeitraum beginnt am 15. April

12.03.2020 | Gute Nachrichten für alle, die noch auf der Suche nach dem richtigen Masterstudiengang sind und sich für Wirtschaft und Europa interessieren. Am 15. April startet an der Berlin School of Economics and Law der nächste Bewerbungszeitraum für den englischsprachigen Studiengang Master Political Economy of European Integration.

Gendergerechtigkeit – Podiumsdiskussion

Diskussion: "Wie wird Künstliche Intelligenz geschlechtergerecht?"

20.01.2020 | „Ich würde erröten, wenn ich könnte …“ oder „wie wird künstliche Intelligenz geschlechtergerecht?“ Dieser Frage geht eine Podiumsdiskussion der Kooperation Wissenschaft und Arbeitswelt an der Technischen Universität Berlin am 6. Februar nach.

Berufliche Bildung: BBiG-Novelle

Neues Berufsbildungsgesetz: Verbesserungen, aber noch Handlungsbedarf

28.10.2019 | Die IG Metall begrüßt Verbesserungen für Auszubildende, die durch die Reform des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) erreicht wurden. Die Gewerkschaft sieht aber weiterhin Handlungsbedarf für dual Studierende. Der Bundestag hat die Modernisierung des BBiG am 24. Oktober beschlossen. Zum 1. Januar soll die Neufassung des Gesetzes in Kraft treten.

Studierende

Mitgliedschaft in der IG Metall bietet Studierenden viele Vorteile

15.10.2019 | Das neue Semester an Universitäten und Fachhochschulen hat begonnen. Ob Internationaler Studierendenausweis (ISIC) oder Bildungsprogramm – die Mitgliedschaft in der IG Metall lohnt sich für Studierende von Anfang an.

Umfrage zur Ausbildungsqualität

Wie ist die Ausbildungsqualität in der dualen Ausbildung und im dualen Studium?

16.09.2019 | Wie zufrieden sind Auszubildende einer dualen Berufsausbildung oder eines dualen Studiums mit der Ausbildungsqualität? Die IG Metall Jugend im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen will es genau wissen und hat am Montag, 16. September, eine Online-Umfrage zur Ausbildungsqualität und zur Qualität der Praxisphasen im dualen Studium gestartet.

Ausbildung

Begrüßungscamps der IG Metall für Auszubildende und dual Studierende

15.08.2019 | Jede Menge Spaß, gute Stimmung, nette Leute und dazu viele Informationen rund um Ausbildung und duales Studium: Die IG Metall im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen heißt die neuen Auszubildenden und dual Studierenden seit Ende Juli wieder mit einer Reihe von Begrüßungscamps willkommen.

Kontakt

Unsere Social Media Kanäle