Meldungen: Gruppen

Vertrauensleutewahlen 2020

Vertrauensleute gehen mit gutem Beispiel voran

11.03.2020 | Ute Raschke ist Vertrauensfrau aus tiefer Überzeugung. Seit fast zweieinhalb Jahrzehnten engagiert sie sich als Vertrauensfrau bei H.E.S. in Hennigsdorf. Denn ohne Gewerkschaft wäre die Arbeitswelt eine andere, gebe es viele Errungenschaften nicht. Damit das so bleibt, will die Vollblut-Gewerkschafterin vor allem ihre jungen Kolleginnen und Kollegen für die Gewerkschaftsarbeit und die IG Metall begeistern.

Internationaler Frauentag 2020

Veranstaltungen zum Frauentag rund um den 8. März

04.03.2020 | Frauen-Demokratiefest, Demonstration, Museumsbesuch, Frauenfrühstück oder Diskussionsrunden und Blumen: Rund um den 8. März finden auch 2020 im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen wieder zahlreiche öffentliche und betriebliche Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag statt. Der steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wir fairändern: #fairsorgen #fairgüten #fairteilen“.

Vertrauensleutewahlen 2020

„Ein guter Vertrauensmann macht die Gewerkschaft im Betrieb sichtbar“

04.03.2020 | Zukunft gestalten und Arbeitsplätze sichern – der Strukturwandel gerade in der Automobilindustrie gelingt nur mit einer starken Gewerkschaft. Davon ist Tino Nösel überzeugt. Auch deshalb setzt sich der 49-jährige Betriebsrat und Vertrauenskörperleiter bei Vitesco Technologies (ehemals Continental) in Limbach dafür ein, der IG Metall im Betrieb ein Gesicht zu geben.

Frauen

„Wir #fairändern!“ – Die Metallerin 2020 ist erschienen

03.03.2020 | Ob als Vertrauensfrau, Betriebsrätin, Tarifkommissionsmitglied oder Zweite Vorsitzende – Frauen in der IG Metall bewegen, verändern und optimieren. Die neue „Metallerin“, die im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen traditionell zum Internationalen Frauentag erscheint, liegt druckfrisch vor. Sie berichtet neben vielen anderen Themen darüber, wo und wie Frauen sich in der IG Metall engagieren.

Vertrauensleutewahlen 2020

„Vertrauensleute gestalten und bestimmen aktiv mit!“

18.02.2020 | Mit Spannung erwarten Mario Buschbeck und seine 29 Kolleginnen und Kollegen des Vertrauenskörpers bei Vitesco Technologies (ehemals Continental) in Limbach die Vertrauensleutewahlen. Dass Mario Buschbeck dabei wieder kandidiert, ist für ihn selbstverständlich.

JAV-Konferenz vom 6. bis 8. April

Weiterbilden, austauschen, vernetzen: Komm zur JAV-Konferenz im April in Berlin!

17.02.2020 | Die IG Metall Jugend Berlin-Brandenburg-Sachsen lädt im April zur Konferenz für Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV) ein. Drei Tage lang haben junge Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter vom 6. bis 8. April im IG Metall-Bildungszentrum Berlin die Möglichkeit, sich weiterzubilden, auszutauschen und zu vernetzen. Anmeldungen sind noch bis zum 20. März möglich.

Vertrauensleutewahlen 2020

Vertrauensmann mit einem „stark ausgeprägten Gerechtigkeitssinn“

12.02.2020 | Tino Schünemann ist vielen IG Metallerinnen und Metallern auch außerhalb des H.E.S.-Stahlwerks in Hennigsdorf bekannt: Er ist Urheber der Stahlhymne „Nur Stahl ist härter als wir“. Der Song wurde auf Youtube mittlerweile weit mehr als 18.000 Mal angeklickt. Seit rund einem Jahr ist Tino Schünemann auch als Vertrauensmann bei H.E.S. aktiv: Eine Aufgabe, die ihn mit Stolz erfüllt. Warum, erklärt er hier.

Vertrauensleutewahlen 2020

„Es ist ein gutes Gefühl als Vertrauensmann für andere da zu sein“

07.02.2020 | Anfragen und Probleme klären, Informationen weitergeben, sich für andere einsetzen und gemeinsam etwas erreichen – das macht für Rainer Franz gute Vertrauensleutearbeit aus. Seit vier Jahren ist er bei Werkzeug- und Vorrichtungsbau Lichtenstein (WVL) in diesem Amt und kandidiert auch bei den Vertrauensleutewahlen 2020 wieder.

Vertauensleutewahlen 2020

„Die Unterstützung durch die IG Metall ist für unsere Vertrauensleutearbeit sehr wichtig“

03.02.2020 | Die Vertrauensleutearbeit ist bei Bombardier in Hennigsdorf noch ein ganz junges Projekt. Denn die IG Metall-Mitglieder wählten in ihrem Unternehmen erstmals im November 2019 ihre Vertrauensleute. Auf die 23 „Neulinge“ warten vielfältige Herausforderungen. Eine von ihnen ist Tanja Scholz. Sie ist froh, dass sie die IG Metall immer an ihrer Seite hat und in speziellen Seminaren fit gemacht wird für die vielfältigen Anforderungen als Vertrauensfrau.

Vertrauensleutewahlen 2020

„Als Vertrauensmann habe ich einen Gestaltungsanspruch“

29.01.2020 | Mit Bengalos, Bannern und Drohnenaufnahmen hat die VW-Belegschaft in der Gläsernen Manufaktur in Dresden für den Standorterhalt gekämpft. Mit Erfolg! So macht Vertrauensleutearbeit nicht nur Spaß, sondern motiviert andere Kolleginnen und Kollegen mitzumachen. Martin Maatz (34), Vertrauenskörperleiter in der Dresdener Manufaktur, erzählt, warum er auch bei der Vertrauensleutewahl 2020 wieder kandidiert.

Generationsgipfel

Für eine faire Rente - von allen für alle!

27.01.2020 | Die IG Metall lädt nach Berlin am 24.3. und 25.3. zum Generationsgipfel. Frauen, Männer, Jung und Alte wollen gemeinsam über den Neuaufbau einer solidarischen Alterssicherung und Alterssicherungspolitik diskutieren. Da können und wollen wir - AGA - natürlich nicht fehlen. Derzeit erarbeitet eine von der Regierung eingesetzte Expertenkommission Vorschläge zur Zukunft der Altersvorsorge und das diese langfristig bezahlbar bleibt. Eine Anhebung des Rentenalters oder eine Reduzierung des Rentenniveaus ist mit uns nicht zu machen. Wir werden genau hinsehen was hier passiert und wenn es notwendig wird mit Aktionen der Politik unsere Meinung rüber bringen.

Vertrauensleutewahlen 2020

"Wir Vertrauensleute holen die Mannschaft mit ins Boot, denn gemeinsam geht mehr“

21.01.2020 | Seine Hilfsbereitschaft fiel auf. Das ist einer, der für die Vertrauensleutearbeit genau richtig ist, glaubten die Kolleginnen und Kollegen von Marcus Leder bei Mahle in Wustermark und motivierten ihn, sich als Vertrauensmann zur Wahl zu stellen. Marcus Leder ließ sich begeistern und merkte erst nach der Wahl, wie groß die Verantwortung ist, die Vertrauensleute zu tragen haben. Das war 2007. Marcus Leder hat die Aufgabe angenommen, gemeinsam schon viel bewegt – und kandidiert auch in diesem Jahr wieder. Warum, das erzählt er im Interview.

Gendergerechtigkeit – Podiumsdiskussion

Diskussion: "Wie wird Künstliche Intelligenz geschlechtergerecht?"

20.01.2020 | „Ich würde erröten, wenn ich könnte …“ oder „wie wird künstliche Intelligenz geschlechtergerecht?“ Dieser Frage geht eine Podiumsdiskussion der Kooperation Wissenschaft und Arbeitswelt an der Technischen Universität Berlin am 6. Februar nach.

Vertrauensleutewahlen 2020

„Als Vertrauensmann stehe ich charakterfest für Werte und Ideale ein“

16.01.2020 | Informationen mit anderen teilen, streitbar sein und mit der Belegschaft Stärke für tarifliche Auseinandersetzungen aufbauen – gemeinsam lässt sich mehr erreichen. Davon ist Ralf Herrmann überzeugt. Er engagiert sich im Mannesmannröhren-Werk Zeithain seit 2012 als Vertrauensmann. Aus gutem Grund, wie er erzählt.

Vertrauensleutewahlen 2020

„Vertrauensleute brauchen Mut, den Weg konsequent zu gehen“

10.01.2020 | Gewerkschaftsthemen sind Jens Krumbiegel besonders wichtig. Gelegenheit daran zu arbeiten hat der der 35-jährige Systemingenieur reichlich. Er ist Vertrauenskörperleiter bei Diehl Aviation Gilching in Dresden, hat für die Anliegen der Kolleginnen und Kollegen immer ein offenes Ohr und den Mut, auch unbequeme Themen anzugehen. Bei den Vertrauensleutewahlen, die turnusmäßig im ersten Halbjahr 2020 stattfinden, stellt Jens Krumbiegel sich wieder zur Wahl.

Vertrauensleutewahlen 2020

"Vertrauensleute sind einfach näher dran"

08.01.2020 | 2020 finden die Vertrauensleutewahlen in den Betrieben statt. Bei Bombardier in Hennigsdorf haben die IG Metall-Mitglieder bereits im November 2019 Vertrauensleute aus ihren Reihen gewählt – zum ersten Mal! Auf die 23 „Neulinge“ warten vielfältige Herausforderungen in ihrem Betrieb, aber sie gehen diese mit großem Engagement an. Eine der neu gewählten Vertrauensfrauen ist Sabine Pesch, die sich seit zwei Jahren auch schon im Betriebsrat engagiert.

Vertrauensleutewahlen 2020

„Wir Vertrauensleute sind Macher – und niemals still“

06.01.2020 | Im ersten Halbjahr 2020 werden in den Betrieben die Vertrauensleute neu gewählt. Auch Bojan Westphal stellt sich wieder zur Wahl. Der Maschinenbediener im Daimler Benz-Werk Marienfelde ist seit 2011 Vertrauensmann, seit 2015 Vertrauenskörperleiter und seit 2018 Betriebsrat. Im Interview erzählt er, was es so reizvoll macht, „Sprachrohr“ der Kolleginnen und Kollegen zu sein.

Vertrauensleutewahlen 2020

„Vertrauensleute sind manchmal wie eine Mutter“

25.12.2019 | Ungerechtigkeit treibt Chris Brüggemann an. „Die darf nicht hingenommen werden“, sagt der Vertrauensmann von ZF Getriebetechnik in Brandenburg an der Havel. Er arbeitet dort seit 2001 in der Härterei, seit 2003 engagiert sich der 44-Jährige bei ZF gewerkschaftlich als Vertrauensmann. Im Interview berichtet er über dieses wichtige Ehrenamt und warum er auch 2020 bei der Vertrauensleutewahl wieder antritt.

Vertrauensleutewahlen 2020

„Vertrauensleute sorgen dafür, dass die Beschäftigten bei Aktionen der IG Metall stark auftreten“

19.12.2019 | Vertrauensleute machen Gewerkschaft. Wie, das verraten sie in unserer Kampagne, die wir anlässlich der Vertrauensleutewahlen 2020 gestartet haben. Heute gewährt Vertrauensfrau Marion Wenzel Einblick in ihre VL-Arbeit. Die Feinsteuerin von Großmaschinen im Siemens Dynamowerk Berlin ist Sprecherin der Vertrauensleute und seit vier Jahren Mitglied im Betriebsrat.

Tarifrunde Leiharbeit

Tarifabschluss für Beschäftigte der Leiharbeit

19.12.2019 | Die DGB-Gewerkschaften haben in der vierten Verhandlungsrunde einen Tarifabschluss für die rund 750.000 Beschäftigten der Leiharbeit erzielt und wesentliche Verbesserungen durchgesetzt. Das Entgelt steigt 2020 um 1,9 Prozent im Westen und drei Prozent im Osten. Weitere Anpassungen folgen. Im April 2021 werden die Löhne in Ost und West endlich komplett angepasst sein.

Junge Aktive

Junge Aktive arbeiten an ihren Projekten

18.12.2019 | Die 8. Modulreihe der Jungen Aktiven läuft. Verteilt auf fünf Module lernen die Metallerinnen und Metaller seit Anfang November Inhalte, die sie für ihre ehrenamtliche Arbeit im Betrieb gut gebrauchen können. Begonnen haben auch die Arbeiten am eigenen Projekt, das die Jungen Aktiven in der Reihe bearbeiten und am Ende präsentieren.

Vertrauensleutewahlen 2020

„Vertrauensmann ist ein ehrenvolles Amt.“

16.12.2019 | 2020 werden Vertrauensleute gewählt. Uwe Schlinger ist Vertrauensmann und seit 2006 Betriebsrat im Porsche Werk in Leipzig. „Ich arbeite seit 2002 bei Porsche. Vertrauensmann zu sein, das ist kein Job. Das ist ein ehrenvolles Amt, für das mich die Kollegen gewählt haben. So sehe ich das. Ich werde auch bei diesen Vertrauensleutewahlen wieder kandidieren. Denn es muss Metaller geben, die das Heft in die Hand nehmen und vorangehen.“

Vertrauensleutewahlen 2020

„Wir tauschen uns mit den Vertrauensleuten bei Ford in Köln aus“

12.12.2019 | Ein Blick auf die Arbeit der Vertrauensleute in unserem Bezirk: Heute ein Interview mit Markus Kapitzke, dem stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden und Leiter des Vertrauenskörpers im BMW-Motorradwerk in Berlin.

Vertrauensleutewahlen 2020

„Immer ein offenes Ohr für die Kollegen haben“

09.12.2019 | Im nächsten Jahr werden Vertrauensleute in den Betrieben gewählt. Maik Gawantka ist seit rund zwei Jahren Vertrauenskörperleiter bei Mahle Filtersysteme in Brandenburg. Der 36-Jährige arbeitet seit 2006 als Einrichter bei Mahle in Wustermark, einem Betrieb mit rund 150 Beschäftigten. Seitdem ist er auch Mitglied der IG Metall.

Jürgen Wolff, VK General Electric. Foto: Jörn Breiholz

Vertrauensleutewahlen 2020

„Mir liegt die Durchsetzung der 35 Stunden-Woche sehr am Herzen“

06.12.2019 | Heute erzählt Vertrauensmann Jürgen Wolff aus Berlin in einem Interview der Vertrauensleutearbeit bei GE. Jürgen Wolff ist 59 Jahre und arbeitet seit 43 Jahren im gleichen Betrieb – wenn auch mit unterschiedlichen Besitzern: Zuerst hieß der Betrieb AEG, später Daimler Benz Holding, Cegelec, Alstom, Converteam und jetzt General Electric. Er leitet die Laborwerkstatt, ist Anlagenverantwortlicher und seit 43 Jahren IG Metall-Mitglied.

Unsere Social Media Kanäle